Hohe Priorität

Investment Scams: Der vollständige Schutz-Ratgeber

Investment-Betrug kostet Deutsche jährlich Millionen. Lernen Sie, wie Sie sich vor Crypto-Scams, Forex-Betrug und Schneeballsystemen schützen.

Schaden 2024

€180M+

Betroffene

45.000+

Durchschn. Verlust

€4.000

Was sind Investment Scams?

Investment Scams sind betrügerische Anlageversprechen, bei denen Kriminelle mit unrealistisch hohen Renditen locken. Die Opfer verlieren ihr gesamtes investiertes Kapital, während die Betrüger mit dem Geld verschwinden.

Typische Merkmale

  • Versprechen unrealistisch hoher Renditen (10-50% monatlich)
  • Druck zur schnellen Entscheidung ("Limitiertes Angebot")
  • Fehlende oder gefälschte Lizenzierung
  • Anonyme oder unbekannte Anbieter
  • Unprofessionelle Websites und Kommunikation

Häufigste Investment-Betrugstypen

1. Crypto & Bitcoin Scams

Betrüger versprechen garantierte Gewinne durch Kryptowährungen, oft mit gefälschten Trading-Plattformen oder Investmentprogrammen.

Typische Maschen:

  • • Fake Trading-Plattformen mit manipulierten Zahlen
  • • "Gib uns 1 BTC, wir geben 2 zurück" - Scams
  • • Cloud-Mining mit garantierten Renditen
  • • ICO/Token-Scams ohne echtes Produkt
  • • Pump-and-Dump Schemes

2. Forex Trading Betrug

Unlizenzierte Forex-Broker versprechen enorme Gewinne durch Devisenhandel, manipulieren aber Kurse oder zahlen Gewinne nicht aus.

Warnsignale:

  • • Keine BaFin-Lizenz (deutsche Finanzaufsicht)
  • • Aggressive Werbung auf Social Media
  • • "Garantierte" Gewinne versprochen
  • • Bonus-Zahlungen bei Einzahlung
  • • Auszahlungen werden verzögert oder verweigert

3. Schneeballsysteme (Ponzi Schemes)

Frühe Investoren werden mit Geldern späterer Investoren ausgezahlt. System kollabiert unweigerlich, letzte Investoren verlieren alles.

Erkennungsmerkmale:

  • • Werben mit Freunden und Familie
  • • Belohnungen für neue Mitglieder
  • • Komplizierte Provisionsstrukturen
  • • Keine echte Geschäftstätigkeit erkennbar
  • • Auszahlungen funktionieren zunächst (mit neuem Geld)

10 kritische Warnsignale

1

Garantierte Renditen

Keine seriöse Investition kann Gewinne garantieren

2

Zeitdruck

"Nur heute" oder "Letzte Chance" sind Druckmittel

3

Fehlende Lizenz

Prüfen Sie BaFin-Registrierung bei deutschen Anbietern

4

Unbekannte Anbieter

Kein Impressum, keine echte Adresse, anonyme Betreiber

5

Testimonials gefälscht

Stock-Fotos und erfundene Erfolgsgeschichten

6

Komplizierte Strukturen

Absichtlich verwirrende Erklärungen

7

Werben mit Prominenz

Gefälschte Promiwerbung (z.B. Elon Musk)

8

Auszahlungsprobleme

Gebühren, Steuern oder Mindesteinzahlungen nötig

9

Social Media Kontakt

Erstkontakt über Instagram, Facebook, WhatsApp

10

Geheimhaltung

"Erzähl niemandem davon" ist ein Alarmzeichen

So schützen Sie sich effektiv

VOR der Investition

  • • BaFin-Warnlisten prüfen
  • • Impressum und Lizenz überprüfen
  • • Unabhängige Bewertungen suchen
  • • Nur investieren, was Sie verlieren können
  • • Website auf Scampilot prüfen lassen
  • • Mit Familie/Freunden besprechen

NIEMALS tun

  • ✗ Unter Zeitdruck investieren
  • ✗ An anonyme Wallets senden
  • ✗ Zugangsdaten weitergeben
  • ✗ Vorab-Gebühren zahlen
  • ✗ Kredite für Investments aufnehmen
  • ✗ Geheim halten vor nahestehenden Personen

Sie sind Opfer geworden? Das sollten Sie tun

1 Sofortmaßnahmen

  • Zahlungen stoppen: Keine weiteren Überweisungen tätigen
  • Bank kontaktieren: Rückbuchung versuchen (bei Kreditkarte)
  • Screenshots sichern: Alle Kommunikation dokumentieren
  • Passwörter ändern: Alle verwendeten Zugangsdaten

2 Anzeige erstatten

  • Polizei: Strafanzeige bei Ihrer lokalen Polizeidienststelle
  • Online: Polizei Online-Portal
  • BaFin: Meldung bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
  • Verbraucherzentrale: Beratung und Unterstützung

3 Hilfe und Beratung

  • Verbraucherzentrale: Kostenlose Erstberatung
  • Weißer Ring: Opferhilfe-Organisation
  • Scampilot Community: Austausch mit anderen Betroffenen
  • Rechtsberatung: Anwalt für Kapitalanlagebetrug

Scampilot Tools für Investment-Schutz

Schützen Sie sich jetzt vor Investment-Betrug

Nutzen Sie unsere kostenlosen Tools und KI-gestützte Analyse, um verdächtige Angebote zu prüfen.

Verwandte Ratgeber