Widerrufsbelehrung

Stand: Oktober 2025 | Gemäß § 312g BGB i.V.m. Art. 246a EGBGB

Wichtiger Hinweis

Diese Widerrufsbelehrung gilt ausschließlich für Verbraucher im Sinne von § 13 BGB, also natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer (§ 14 BGB) haben kein Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Pixel & Process UG (haftungsbeschränkt)
Marliring 74
23566 Lübeck
Deutschland

E-Mail: info@pixelandprocess.de
Telefon: +49 (0) 172 8643008

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, ein Telefax oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Rückzahlungen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wertersatz bei bereits erbrachten Dienstleistungen

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Besondere Hinweise zum Widerrufsrecht

Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts bei Dienstleistungen

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

Vorzeitiges Erlöschen bei digitalen Inhalten

Bei Verträgen zur Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z. B. KI-Analysen, PDF-Berichte, digitale Schulungsmaterialien) erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn:

  • wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben,
  • Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben,
  • Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Hinweis zur vorzeitigen Leistungserbringung

Wenn Sie wünschen, dass die Dienstleistung oder die Bereitstellung digitaler Inhalte während der Widerrufsfrist beginnen soll, müssen Sie uns eine entsprechende ausdrückliche Erklärung abgeben.

Bei der Bestellung über unsere Website werden Sie gefragt, ob Sie der sofortigen Leistungserbringung zustimmen. Mit dieser Zustimmung erklären Sie gleichzeitig, dass Sie Kenntnis davon haben, dass Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns erlischt.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 BGB i.V.m. § 356 BGB nicht bzw. erlischt vorzeitig bei folgenden Verträgen:

  • Dienstleistungen: Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer diese vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert (§ 356 Abs. 4 BGB).
  • Digitale Inhalte: Verträge zur Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Verbraucher seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB).
  • Individualisierte Waren: Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z. B. individuell erstellte Analyseberichte auf Basis Ihrer spezifischen Eingaben) (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
  • Versiegelte Waren: Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).

Berechnung der Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist beginnt:

  • Bei Dienstleistungsverträgen: am Tag des Vertragsabschlusses
  • Bei digitalen Inhalten: am Tag des Vertragsabschlusses
  • Bei Abonnements: am Tag des Vertragsabschlusses (nicht bei jeder Verlängerung)

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Widerrufserklärung vor Ablauf der Frist absenden. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Versands, nicht der Eingang bei uns.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:

Pixel & Process UG (haftungsbeschränkt)
Marliring 74
23566 Lübeck
Deutschland
E-Mail: info@pixelandprocess.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

 

Bestellt am (*) / erhalten am (*)

 

Name des/der Verbraucher(s)

 

Anschrift des/der Verbraucher(s)

 

E-Mail-Adresse des/der Verbraucher(s) (optional, aber empfohlen für schnellere Bearbeitung)

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

Datum

 

(*) Unzutreffendes streichen.

Einfacher Widerruf per E-Mail

Sie können Ihren Widerruf auch formlos per E-Mail an info@pixelandprocess.de erklären.

Bitte geben Sie dabei an:

  • Ihren Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse (mit der Sie sich registriert haben)
  • Das Datum des Vertragsabschlusses
  • Die Bezeichnung der Dienstleistung/des Tarifs
  • Eine eindeutige Widerrufserklärung (z. B. "Hiermit widerrufe ich den Vertrag")

• Bestätigung und Bearbeitung

Wir bestätigen Ihnen den Zugang Ihres Widerrufs unverzüglich per E-Mail. Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihrer Widerrufserklärung auf das von Ihnen ursprünglich verwendete Zahlungsmittel.

Ihre Rechte und Pflichten

Ihre Rechte:

  • Widerruf ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen
  • Vollständige Rückerstattung bereits gezahlter Beträge
  • Keine Begründungspflicht für den Widerruf
  • Freie Wahl der Form (Brief, E-Mail, Telefax)

Ihre Pflichten bei Widerruf:

  • Eindeutige Widerrufserklärung (mündlich reicht nicht aus)
  • Fristgerechter Versand der Widerrufserklärung (innerhalb von 14 Tagen)
  • Bei bereits begonnener Dienstleistung: Wertersatz für erbrachte Leistungen bis zum Widerruf
  • Keine Nutzung digitaler Inhalte nach Ausübung des Widerrufs

Kontakt und Fragen

Bei Fragen zum Widerrufsrecht oder zur Ausübung des Widerrufs stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Pixel & Process UG (haftungsbeschränkt)

Marliring 74
23566 Lübeck
Deutschland

Kontakt:

E-Mail: info@pixelandprocess.de
Telefon: +49 (0) 172 8643008
Geschäftszeiten: Mo-Fr, 9:00-17:00 Uhr

Wichtig: Nur für Verbraucher

Diese Widerrufsbelehrung gilt ausschließlich für Verbraucher gemäß § 13 BGB. Unternehmer (§ 14 BGB) haben kein gesetzliches Widerrufsrecht. Wenn Sie als Unternehmer handeln, gelten die Regelungen in unseren AGB.

Rechtsgrundlagen

Diese Widerrufsbelehrung basiert auf folgenden gesetzlichen Grundlagen:

  • § 312g BGB (Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen)
  • § 355 BGB (Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen)
  • § 356 BGB (Ausschluss des Widerrufsrechts)
  • § 357 BGB (Widerrufsfrist und Widerrufsfolgen)
  • Art. 246a EGBGB (Informationspflichten bei Verbraucherverträgen)

Diese Widerrufsbelehrung wurde zuletzt im Oktober 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Anforderungen des deutschen Rechts.