Verifizierungscode-Diebstahl
Der gefährlichste WhatsApp-Betrug überhaupt
Hinweis: So funktioniert der Betrug:
Dies ist die HÄUFIGSTE und GEFÄHRLICHSTE WhatsApp-Betrugsmasche. Lies aufmerksam!
20:30 Uhr, Donnerstagabend. Dein Handy zeigt: "WhatsApp-Code: 248-159. Diesen Code mit niemandem teilen." Du hast nichts angefordert. Verwirrt ignorierst du es.
30 Sekunden später: WhatsApp-Nachricht von deiner Freundin Lisa: "Hey! Sorry, habe aus Versehen deine Nummer statt meiner eingegeben für WhatsApp-Registrierung 😅 Kannst du mir den Code schicken den du gerade bekommen hast? Brauch ihn für mein neues Handy!"
Klingt plausibel. Lisa ist deine Freundin seit 5 Jahren. Du sendest: "248-159"
Was gerade passiert ist: Du hast NICHT mit Lisa geschrieben. Ihr Account wurde gehackt. Der Betrüger hat ihre Kontakte durchforstet und DICH als nächstes Opfer gewählt.
Mit dem Code: Der Betrüger registriert DEINE Nummer auf seinem Handy. DEIN WhatsApp-Account wird auf SEIN Gerät übertragen. Du verlierst sofort den Zugriff. Alle deine Chats, Gruppen, Kontakte – in Betrüger-Hand.
Als nächstes: Der Betrüger schreibt DEINEN Freunden und Familie: "Hey, hab neues Handy, kannst du mir schnell 200 € leihen? PayPal: [betrueger@scam.com]" – und kassiert ab.
Real-World Fall:
"Meine 'beste Freundin' schrieb mir um den Code. Ich dachte, sie hat ein neues Handy. 30 Minuten später rief meine Mutter weinend an – 'du' hattest sie um 500 € gebeten für einen 'Notfall'. Sie hatte bereits überwiesen. Mein Account war weg. Ihre 500 € auch." – Julia, 26, Hamburg
Warnung: Warnsignale:
- • Du bekommst unaufgefordert einen Verifizierungscode
- • Kontakt fragt nach dem Code (auch wenn es ein Freund zu sein scheint!)
- • "Versehentlich falsche Nummer eingegeben" – klassische Ausrede
- • Dringlichkeit: "Schnell!", "Brauch dringend!"
Gut: SOFORT-Schutzmaßnahmen:
-
1.
NIEMALS Verifizierungscode teilen:
Nicht mit Freunden, nicht mit "Support", nicht mit Familie. NIEMAND braucht DEINEN Code!
-
2.
Zwei-Schritt-Verifizierung JETZT aktivieren:
Einstellungen → Account → Zwei-Schritt-Verifizierung → 6-stellige PIN erstellen. Selbst MIT deinem Code kann niemand mehr deinen Account übernehmen!
-
3.
Bei Code-Anfrage: Anrufen!
Wenn "Freund" nach Code fragt: TELEFONISCH verifizieren (nicht WhatsApp!). Wenn sie nicht rangehen = Account gehackt.