🛡️ Selbsteinschätzung

Vermutest du, Opfer eines Betrugs geworden zu sein? Unsere Fragebögen helfen dir, dein Risiko einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.

💡

So funktioniert's

  1. Wähle den passenden Fragebogen für deine Situation
  2. Beantworte alle Fragen ehrlich und vollständig
  3. Erhalte eine Risikobewertung und konkrete Handlungsempfehlungen
  4. Folge den empfohlenen Schritten sofort
📋

Phishing

1 Fragebogen

📋

Enkeltrick

1 Fragebogen

📋

Fake-Shop

1 Fragebogen

📋

Allgemein

5 Fragebögen

📋

Telekommunikation

8 Fragebögen

⚠️ Sofortige Hilfe nötig?

Brauchst du sofortige Hilfe?

Bei akuter Gefahr oder wenn du bereits Opfer eines Betrugs geworden bist, kontaktiere bitte sofort eine dieser Stellen:

🚨

Polizei Notruf

110

Wann anrufen:
Bei Gefahr im Verzug, Betrug mit finanziellen Schäden, Identitätsdiebstahl

Online-Wache →
🏦

Karten-Sperrung

116 116

24/7 Sperr-Hotline:
Kredit-/Debitkarten, Online-Banking, ec-Karte sperren

Kostenlos aus deutschen Netzen

🛡️

Verbraucherzentrale

Beratung erhalten

Kostenlose Beratung bei:
Fake-Shops, Abofallen, Vertragsstreitigkeiten

Phishing-Radar →

Weitere Hilfe-Kontakte

Banken: Banken-Hotlines:
  • • Sparkassen: 116 116
  • • Volksbanken: 116 116
  • • Direktbanken: Siehe deine Banking-App
📞
Weitere Stellen: