Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Scampilot.
Allgemein
Wie funktioniert Scampilot?
Scampilot nutzt künstliche Intelligenz, um verdächtige E-Mails, SMS und Links zu analysieren. Du kannst den Text einer Nachricht einfügen oder einen Screenshot hochladen. Unsere KI prüft innerhalb von Sekunden, ob ein Betrugsversuch vorliegt, und zeigt das Ergebnis im Ampelsystem: Grün (sicher), Gelb (Vorsicht) oder Rot (Gefahr).
Ist Scampilot wirklich kostenlos?
Ja. Scampilot bietet einen kostenlosen Plan mit fünf Prüfungen pro Tag – das reicht für die meisten Nutzerinnen und Nutzer aus. Wenn du mehr Prüfungen benötigst oder zusätzliche Funktionen wie Video-Kurse und persönlichen Support nutzen möchtest, kannst du auf unseren Pro-Plan upgraden.
Wie sicher sind meine Daten?
Scampilot ist 100 % DSGVO-konform und wird in Deutschland entwickelt und gehostet. Deine Daten werden verschlüsselt übertragen und verarbeitet. Wir geben keine Daten an Dritte weiter, und du kannst deine Daten jederzeit löschen lassen.
Welche Arten von Betrug erkennt Scampilot?
Unsere KI deckt zahlreiche Betrugsmaschen ab: Phishing-E-Mails, Enkeltrick-Nachrichten, gefälschte Paketbenachrichtigungen, Fake-Shop-Links, Romance-Scams, CEO-Fraud und vieles mehr. Mit jeder Analyse lernt das Modell hinzu und schärft seine Erkennungsmerkmale.
Datenschutz & Sicherheit
Wie sicher sind meine Daten?
Scampilot ist 100 % DSGVO-konform und wird in Deutschland entwickelt und gehostet. Deine Daten werden verschlüsselt übertragen und verarbeitet. Wir geben keine Daten an Dritte weiter, und du kannst deine Daten jederzeit löschen lassen.
Nutzung
Was bedeuten die Ampel-Farben?
Grün (Sicher): Die Nachricht erscheint unbedenklich. Keine Betrugsmerkmale erkannt.
Gelb (Vorsicht): Einige verdächtige Merkmale gefunden. Sei vorsichtig und prüfe genau.
Rot (Gefahr): Hohes Betrugsrisiko! Nicht auf Links klicken, keine Daten eingeben.
Kann ich auch Bilder prüfen lassen?
Ja! Du kannst Screenshots von verdächtigen Nachrichten, gefälschte Rechnungen oder andere betrügerische Bilder hochladen. Unsere KI analysiert auch visuelle Inhalte auf Betrugsmerkmale.
Was soll ich tun, wenn Rot angezeigt wird?
Wichtig - befolge diese Schritte:
- Klicke NICHT auf Links in der Nachricht
- Gib KEINE persönlichen Daten ein
- Lösche die Nachricht
- Bei finanziellen Schäden: Kontaktiere deine Bank
- Erwäge Anzeige bei der Polizei
Preise & Pläne
Ist Scampilot wirklich kostenlos?
Ja. Der kostenlose Plan umfasst fünf Prüfungen pro Tag. Mit einem kostenlosen Konto kannst du auf sieben Prüfungen erhöhen. Wenn du mehr brauchst oder Video-Kurse und persönlichen Support nutzen möchtest, steht dir der Pro-Plan zur Verfügung.
Brauche ich einen Account?
Nein. Du kannst Scampilot auch ohne Registrierung nutzen und erhältst fünf kostenlose Prüfungen pro Tag. Mit einem kostenlosen Konto erhöhst du dein Limit auf sieben Prüfungen und kannst deine Prüfhistorie einsehen.
Noch Fragen?
Kontaktiere uns – wir helfen gerne weiter. Unser Team antwortet normalerweise innerhalb von 24 Stunden.