Hilf uns, die KI noch besser zu machen

Jede verdächtige Nachricht, die du uns sendest, macht unsere KI intelligenter und schützt Tausende andere Menschen. Werde Teil unserer Community und hilf uns, digitalen Betrug gemeinsam zu bekämpfen.

Unsere Community macht den Unterschied

Gemeinsam gegen Betrug

Trainingsdaten gesammelt
88
Scams analysiert
608
Bedrohungen erkannt
127
Warnungen ausgegeben
149
Menschen geschützt
25

So einfach geht's

In 3 Schritten zum Helfer

Deine Unterstützung ist wertvoll und dauert nur wenige Sekunden. Jede eingesendete Nachricht hilft uns, die KI zu verbessern.

Nachricht weiterleiten

Hast du eine verdächtige E-Mail oder SMS erhalten? Leite sie einfach an training@m.scampilot.de weiter.

Automatische Anonymisierung

Wir entfernen automatisch alle persönlichen Daten. Deine Privatsphäre ist uns wichtig – 100% DSGVO-konform.

KI wird besser

Unsere KI lernt aus deinem Beispiel und kann zukünftig ähnliche Betrugsversuche noch besser erkennen.

Warum deine Hilfe wichtig ist

Gemeinsam sind wir stärker

Du schützt andere Menschen
Jede Nachricht, die du uns sendest, hilft uns, Tausende andere Menschen vor dem gleichen Betrugsversuch zu schützen. Deine Erfahrung wird zur Lehre für alle.
KI lernt neue Betrugsmaschen
Betrüger entwickeln ständig neue Tricks. Durch deine Hilfe kann unsere KI diese neuen Maschen schnell lernen und in Zukunft automatisch erkennen.
100% anonym und sicher
Alle persönlichen Informationen werden automatisch entfernt. Deine Daten bleiben in Deutschland und unterliegen der DSGVO. Absolute Privatsphäre garantiert.
Feedback zur Verbesserung
Je mehr Beispiele wir haben, desto genauer werden unsere Erklärungen und Warnungen. Du hilfst uns, noch verständlicher zu kommunizieren.

Transparenz ist uns wichtig

Was wir mit deinen Daten machen

Automatische Anonymisierung

Bevor wir deine Nachricht verwenden, entfernen wir automatisch:

  • Namen und Adressen
  • Telefonnummern
  • E-Mail-Adressen
  • Bankdaten und Kontonummern

KI-Training

Deine anonymisierten Nachrichten werden verwendet, um:

  • Neue Betrugsmaschen zu erkennen
  • Erkennungsgenauigkeit zu verbessern
  • Bessere Erklärungen zu liefern
  • Falsch-Positive zu reduzieren

Deine Rechte

Du behältst die volle Kontrolle:

  • Keine Weitergabe an Dritte
  • Jederzeit Auskunftsrecht
  • Löschung auf Anfrage
  • 100% DSGVO-konform

Häufige Fragen

Alles, was du wissen musst

Welche Nachrichten sollte ich einsenden?
Alle verdächtigen E-Mails, SMS oder Nachrichten sind wertvoll! Besonders hilfreich sind: Phishing-Versuche, Fake-Shop-Werbung, Enkeltrick-Nachrichten, gefälschte Paketbenachrichtigungen oder dubiose Gewinnversprechen.
Kann ich versehentlich echte Nachrichten einsenden?
Ja, und das ist kein Problem! Wir prüfen alle eingesendeten Nachrichten manuell. Sollte eine Nachricht legitim sein, verwenden wir sie nicht für das Training und löschen sie umgehend.
Wie lange dauert es, bis die KI aus meiner Nachricht lernt?
Nachdem wir deine Nachricht erhalten und verifiziert haben (normalerweise innerhalb von 24-48 Stunden), wird sie in unser Trainingsset aufgenommen. Das nächste KI-Update erfolgt dann typischerweise innerhalb einer Woche.
Erhalte ich eine Rückmeldung zu meiner eingesendeten Nachricht?
Aktuell senden wir keine individuellen Rückmeldungen, da wir täglich viele Nachrichten erhalten. Du kannst aber jederzeit unsere kostenlose Sofortprüfung nutzen, um die Nachricht selbst zu analysieren.
Was passiert mit den Links in verdächtigen Nachrichten?
Wir analysieren Links in einer sicheren Umgebung, ohne sie zu öffnen. Die Domains und URL-Muster helfen uns, Betrugs-Websites zu identifizieren. Wir klicken niemals auf verdächtige Links.

Werde Teil der Community

Hilf uns dabei, die beste KI zur Betrugserkennung zu entwickeln. Jede Nachricht zählt und macht das Internet für alle sicherer.