Base64 Encoder/Decoder

Was ist Base64?

Base64 ist eine Kodierungsmethode, die binäre Daten in lesbaren Text umwandelt. Während Base64 legitim genutzt wird, verstecken Betrüger oft bösartige Links oder Befehle in Base64-kodiertem Text, um Spam-Filter und Virenscanner zu umgehen.

Eingabe

Ausgabe

Typische Anwendungsfälle

Details Versteckte URLs aufdecken

Phishing-Emails enthalten oft Base64-kodierte URLs. Beispiel:

aHR0cHM6Ly9waGlzaGluZy1zaXRlLmNvbQ==

↓ dekodiert zu:

https://phishing-site.com

Email-Anhänge prüfen

Manchmal sind in Emails Base64-kodierte "Anhänge" enthalten. Dekodiere sie um zu sehen, was wirklich dahinter steckt.

API-Tokens kodieren

Legitime Nutzung: Sichere Übertragung von Credentials oder Tokens.