Community Tipps

Bewährte Tipps und Tricks von erfahrenen Community-Mitgliedern, um dich vor Betrug zu schützen

Schnell-Tipps

Immer überprüfen

Verdächtige Links zuerst in ScamPilot checken

Nicht unter Druck setzen lassen

Betrüger nutzen Zeitdruck - nimm dir Zeit

🤝

Community nutzen

Bei Unsicherheit die Community fragen

E-Mails richtig prüfen

von @SecurityPro • 1.2K Upvotes

Top Tipp

Die 5-Sekunden-Regel für E-Mails:

  1. Absender überprüfen: Stimmt die E-Mail-Adresse wirklich? Oft nutzen Betrüger ähnlich aussehende Domains (z.B. "amaz0n.com" statt "amazon.com")
  2. Grammatik beachten: Viele Phishing-Mails enthalten Rechtschreibfehler oder seltsame Formulierungen
  3. Links NIEMALS direkt anklicken: Fahre mit der Maus über den Link und prüfe die URL. Noch besser: Kopiere den Link und prüfe ihn in ScamPilot
  4. Keine Anhänge von unbekannten Absendern: Diese können Schadsoftware enthalten
  5. Bei Zweifeln direkt kontaktieren: Rufe das Unternehmen unter der offiziellen Nummer an, nicht über Links in der E-Mail
vor 2 Tagen

Sichere Online-Shopping Checkliste

von @ShopSafe • 856 Upvotes

Beliebt

Vor dem Kauf immer prüfen:

HTTPS und Schloss-Symbol: Die URL sollte mit "https://" beginnen und ein Schloss-Symbol zeigen

Impressum vorhanden: Seriöse Shops haben ein vollständiges Impressum mit Adresse und Kontaktdaten

Bewertungen checken: Suche nach Erfahrungen anderer Käufer auf unabhängigen Plattformen

Zahlungsmethoden: Seriöse Shops bieten sichere Zahlungsmethoden wie PayPal oder Kauf auf Rechnung

Preis realistisch: Ist der Preis zu gut um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich ein Fake-Shop

Pro-Tipp: Überprüfe die Shop-Domain in ScamPilot, bevor du kaufst. Die Community meldet Fake-Shops oft innerhalb weniger Stunden!

vor 5 Tagen

Telefon-Betrug erkennen

von @SeniorSafe • 1.5K Upvotes

Top Tipp

Warnzeichen am Telefon:

Zeitdruck: "Sie müssen JETZT handeln!" - Seriöse Unternehmen geben dir Zeit zum Nachdenken

Geld oder Daten gefordert: Keine seriöse Stelle fragt am Telefon nach Passwörtern oder TAN-Nummern

Emotionale Manipulation: "Ihr Enkel hatte einen Unfall" - Enkeltrick nutzt Sorge und Angst aus

Unbekannte Nummern: +44, +33, etc. - oft nutzen Betrüger ausländische Vorwahlen

Gut: Was tun bei verdächtigem Anruf?
  1. 1. Sofort auflegen - keine Scheu!
  2. 2. Nummer in ScamPilot prüfen
  3. 3. Bei Unsicherheit die offizielle Nummer googeln und zurückrufen
  4. 4. Nummer in ScamPilot melden, um andere zu warnen
vor 1 Woche

Passwortsicherheit leicht gemacht

von @CyberGuard • 623 Upvotes

Sichere Passwörter erstellen:

Die Satz-Methode: Denke dir einen Satz aus und nimm die ersten Buchstaben plus Zahlen.

Beispiel: "Ich trinke jeden Morgen um 7 Uhr 2 Tassen Kaffee!"
ItjMu7U2TK!

Wichtig:

  • • Niemals das gleiche Passwort für mehrere Seiten
  • • Mindestens 12 Zeichen lang
  • • Mix aus Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen
  • • Passwort-Manager nutzen (z.B. Bitwarden, 1Password)
vor 3 Tagen

Teile deinen Tipp!

Hast du einen bewährten Trick, um dich vor Betrug zu schützen? Teile ihn mit der Community und hilf anderen, sicher zu bleiben!

Tipp einreichen